• Haben Sie Fragen?
  • +49 (0 92 78) 9 70 - 0
  • info@hydewa.com
    DMKDMKDMKDMK
    • Branchen
      • Milch und Käse
      • Fleisch und Wurst
      • Fisch
      • Back- und Teigwaren
      • Getränke
      • Küchen & Catering
      • Gesundheitswesen
      • Sanitärbereiche
      • Landwirtschaft und Hobby
    • Produkte
      • Glasbord® – GfK
      • Standard – GfK
      • Designmaterial
      • Hydewa Sandwichsysteme
      • Hydewa Einlegeplatten für Rasterdecken
      • Kleb-/Dichtstoffe und Zubehör
      • Leisten und Profile
      • Edelstahl-Anfahrschutz
      • Montagezubehör
      • Luft und Flächen­desinfektion
    • Projekte
    • Hydewa
      • Historie
      • Team
      • Produktion
      • Standorte
    • Kontakt
    • Support
      • Häufige Fragen
      • Downloads
      • Karriere
      • Umwelt
    • News
    Dominikus Ursberg
    11. November 2022
    Vossko
    Vossko
    11. November 2022
    Published by Brigitte Gradwohl-Rosner on 11. November 2022
    DMK Gebäude
    • Date11. November 2022

    At more than 20 locations worldwide, the DMK Group, Germany’s largest dairy cooperative, processes around 7.1 billion kilograms of milk.
    Due to its new strategic orientation, the DMK Group decided to build a state-of-the-art production facility for baby food in Strückhausen.

    Milk from GMO-free feeding is to be processed and packaged here into powdered baby food for the German and international markets under the “Humana” brand. For this reason, seamless hygiene was a top priority in the construction of the plant. In order to implement the prerequisites here, proven experience and competence of all project partners as well as efficient, cross-industry cooperation were necessary.
    Even the fire protection requirements demanded by the HDI insurance company could be met with the 1.9mm smooth GLASBORD® panels thanks to the fire classification B-s2-d0 + FM certification. The foundations for the building concept, which was adapted to GLASBORD®, were laid by the independent architecture and planning office SHI with its headquarters in Oldenburg.

    The construction time for the DMK-Strückhausen project was approximately 3 years. The official opening took place on 07.02.2019. HYDEWA, as a supplier and system developer of hygienic ceiling and wall systems with decades of experience, brought the material and the necessary expertise. Especially in particularly sensitive areas of the food industry, customers in the dairy and cheese processing industry have sworn by our products throughout Europe for more than 20 years.
    No other ceiling and wall cladding stands up to the high hygienic requirements in the food industry as excellently as this premium product. With GLASBORD®, a glass-fiber-reinforced synthetic resin panel, the Weidenberg-based
    Weidenberg-based company has created the perfect conditions for meeting the highest hygienic standards. The numerous advantages of HYDEWA panels convinced the designers and architects as well as the customer DMK from the very beginning.
    The innovative GLASBORD® stands out from conventional GRP surfaces thanks to its pore-free Surfaseal surface. This offers perfect protection against germs and many chemicals. Thus, it not only ensures easy cleaning of the rooms, but also long-term durability. With the HACCP and GREENGUARD certificates, it once again proves its uncompromising quality in the field of food hygiene.
    The smooth surface of the GLASBORD® panels excellently reflects the incident light and thus creates a bright, friendly room atmosphere, which creates a pleasant working environment for all employees. While HYDEWA was commissioned to advise on the cladding of the rooms and supply the material, the company Demuth Kühlhaussysteme GmbH in Bruchköbel undertook the professional installation. From mid-2017 to the end of 2018, approx. 4,850 m² of wall surfaces and approx. 1,450 m² of ceiling surfaces were installed with Glasbord® panels.
    The harmonious cooperation of all project participants ensured a smooth process until the handover to the operator.

    Dominikus Ursberg
    15. September 2021
    Vossko
    Vossko
    25. May 2021
    Published by p527310 on 25. May 2021
    Gebäude von Molkereigenossenschaft DMK-Group
    • Date25. May 2021

    An mehr als 20 Standorten weltweit verarbeitet die DMK Group, Deutschlands größte Molkereigenossenschaft, ca. 7,1 Milliarden Kilogramm Milch.
    Aufgrund der neuen strategischen Ausrichtung entschied sich die DMK Group eine hochmoderne Produktionsstätte für Babynahrung in Strückhausen aufzubauen.

    Unter der Marke „Humana“ soll hier Milch aus gentechnikfreier Fütterung für den deutschen und internationalen Markt zu Babynahrung in Pulverform verarbeitet und verpackt werden. Deshalb stand beim Bau des Werks lückenlose Hygiene an erster Stelle. Um hier die Voraussetzungen umzusetzen waren ausgewiesene Erfahrung und Kompetenz aller Projektpartner sowie eine effiziente, branchenübergreifende Zusammenarbeit nötig.
    Selbst die von der HDI Versicherung abverlangten Anforderungen in Bezug auf Brandschutz konnten durch die Brandklassifizierung B-s2-d0 + FM- Zertifizierung mit den 1,9mm glattem GLASBORD®-Paneelen erfüllt werden. Die Grundlagen für das auf GLASBORD® abgestimmte Baukonzept gestaltete das unabhängige Architektur- und Planungsbüro SHI (www.shi-ol.de) mit Hauptsitz in Oldenburg.

    Die Bauzeit für das Projekt DMK-Strückhausen betrug circa 3 Jahre. Die offizielle Eröffnung fand am 07.02.2019 satt. HYDEWA brachte als Lieferant und Systementwickler hygienischer Decken- und Wandsysteme mit jahrzehntelanger Erfahrung das Material und das erforderliche Fachwissen mit. Vor allem in besonders sensiblen Bereichen der Lebensmittelbranche schwören Kunden der Milch- und Käseverarbeitungsindustrie seit mehr als 20 Jahren europaweit auf unsere Produkte.
    Keine andere Decken- und Wandverkleidung hält den hohen hygienischen Anforderungen in der Nahrungsmittelindustrie so hervorragend Stand wie dieses Premium- Produkt. Mit GLASBORD®, einem glasfaserverstärkten Kunstharz-Paneel, schafft der in Weidenberg ansässige
    Betrieb perfekt Voraussetzungen, um höchste hygienische Standards zu erfüllen. Die zahlreichen Vorzüge der HYDEWA-Paneele haben die Konstrukteure und Architekten sowie den Kunden DMK von Anfang an überzeugt.
    Das innovative GLASBORD® hebt sich von herkömmlichen GFK-Oberflächen durch die porenfreie Surfaseal-Oberfläche ab. Diese bietet den perfekten Schutz gegen Keime und viele Chemikalien. Somit gewährleiste sie nicht nur eine leichte Reinigung der Räume, sondern auch langfristige Beständigkeit. Mit den HACCP- und GREENGUARD Zertifikaten stellt es seine kompromisslose Qualität im Bereich Lebensmittelhygiene erneut unter Beweis.
    Die glatte Oberfläche der GLASBORD®– Paneele reflektiert hervorragend das einfallende Licht und erzeugen somit eine helle, freundliche Raumatmosphäre, welche ein angenehmes Arbeitsklima für alle Mitarbeiter schafft. Während HYDEWA den Auftrag erhielt, über die Verkleidung der Räume zu beraten und das Material zu liefern, übernahm die Firma Demuth Kühlhaussysteme GmbH (www.demuth2000.com) in Bruchköbel die fachgerechte Montage. Von Mitte 2017 bis Ende 2018 wurden ca. 4.850 m² Wandflächen und ca. 1.450 m² Deckenfläche mit Glasbord®– Paneelen verbaut.
    Die harmonische Zusammenarbeit aller Projektbeteiligten gewährleistete einen reibungslosen Ablauf bis zur Übergabe an den Betreiber.

    Contact us

    Hydewa GmbH
    Hydewaplatz 1-3
    D-95466 Weidenberg

    Phone +49 9278 970-0
    Fax +49 9278 970-50
    info@hydewa.com
    News
    GTC
    GCS
    Actualités
    GTC
    GCS
    Notizie
    GTC
    GCS
    News
    AEb
    AVb
    Hirek
    GTC
    GCS

    Kontakt
    Datenschutz
    Impressum

    Contact
    Data protection
    Imprint
    Contact
    Politique de confidentialité
    Empreinte
    Contatti
    Protezione dati
    Impronta
    Kapcsolatba
    Magánélet
    Lenyomat
    LinkedInPinterestFacebookYouTube



    ©2020 Hydewa GmbH
        • +49 9278 970-0
        • info@hydewa.com
        • Xing
        • LinkedIn
        • Pinterest
        • Facebook
        • YouTube