HACCP ist die Abkürzung für „Hazard Analysis And Critical Control Points“, übersetzt „Gefahrenanalyse und kritische Kontrollpunkte“. Dabei handelt es sich um ein Richtlinie für die Produktion von und den Umgang mit Lebensmitteln. In Deutschland wurde das Konzept 1998 eingeführt, um Gefahren im Zusammenhang mit Lebensmitteln zu ermitteln und zu vermeiden. Es orientiert sich an den gesetzlichen Anforderungen für die Lebensmittelindustrie. Unternehmen und Produkte, die mit diesem Zertifikat ausgezeichnet werden, garantieren somit höchste Lebensmittelhygiene – so auch Glasbord®. Denn neben Lebensmittelzertifikaten nach dem LFGB und Greenguard besitzt Glasbord® von Hydewa nun auch den Nachweis nach HACCP.
Alle Unternehmen, die Lebensmittel produzieren, verarbeiten oder transportieren, müssen die geltenden Hygienestandards strengstens einhalten. Deshalb vertrauen Betriebe aus verschiedenen Branchen der Lebensmittelindustrie auf die Produkte von Hydewa. Denn unsere Decken- und Wandsysteme garantieren höchste Lebensmittelhygiene in jedem Raum – von Käsereiferäumen bis zu Produktionsstätten von Großbäckereien, Metzgereien und vielen mehr.
Ganz besonders unsere Glasbord®-Produkte stechen dabei heraus. Dank der speziellen Folienversiegelung Surfaseal sind Glasbord®-Paneele resistenter gegen Keime und Chemikalien und lassen sich besonders leicht reinigen. Diese Eigenschaften tragen dazu bei, dass Glasbord® die perfekte Lösung für Lebensmittelbetriebe bei der Decken- und Wandverkleidung ist. Dies belegt nun auch das international anerkannte HACCP-Zertifikat in der Klassifikation SSZ („Splash or Spill Zone“).
Das Zertifikat gilt für die Glasbord®-Materialien PWI, PWIP, PSI, PSIF, FXE, FX, FSI und FSFM. Die Klassifikation SSZ bedeutet, dass Glasbord® in verarbeitenden Betrieben wie Küchen oder Produktionen eingesetzt werden kann. Für Bereiche mit direktem Lebensmittelkontakt gilt es nicht, dennoch sind gelegentliche, unbeabsichtigte Berührungen zwischen Lebensmittel und Glasbord® absolut bedenkenlos.
Ziel des HACCP-Konzepts ist es, Gefährdungen des Konsumenten zu vermeiden, die durch Verunreinigungen bei der Produktion der Lebensmittel verursacht werden. Um sicherzustellen, dass Produkte und Verfahren HACCP-konform sind, müssen 7 Grundsätze erfüllt werden:
Durch den Erhalt des HACCP-Zertifikats beweist Glasbord® erneut seine kompromisslose Qualität im Bereich Lebensmittelhygiene.
Sorgen auch Sie für perfekte Hygiene in Ihrem Lebensmittelunternehmen!
Der Beitrag zu HACCP-zertifiziertem Glasbord® in unserem Blog hat Sie neugierig gemacht? Dann würden wir uns freuen, wenn wir Ihnen weitere Informationen geben können! Sie erreichen uns per Mail über info@hydewa.com oder telefonisch unter +49 92 78 9 70-0.